Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Persönlichkeitsstörungen

Persönlichkeitsstörungen identifizieren – Veränderungen herbeiführen mit Verfahren der Psychotherapie

Persönlichkeitsstörungen können zu einer Belastung im Alltag werden. Durch eine veränderte Wahrnehmung der Umwelt oder der eigenen Person aufgrund früherer Erfahrungen kann es zu wiederkehrenden Konflikten kommen. Empfinden Betroffene einen starken Leidensdruck aufgrund hinderlicher Verhaltensweisen oder Charaktereigenschaften, kann versucht werden, mit der Psychotherapie und mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen die Muster zu durchbrechen.

Im Zuge der Behandlung sollen Beziehungsstrukturen und typische Konflikte analysiert werden. Negative Gedanken und Gefühle oder verzerrte Wahrnehmungen werden identifiziert. In vertrauensvollen Gesprächen versuchen wir die auslösenden Motive und Bedürfnisse zu ermitteln und daraus Lösungswege zu generieren. Durch das bessere Verständnis des eigenen Verhaltens in bestimmten Situationen helfen wir Ihnen, flexibler auf die Anforderungen in Ihrem Leben zu reagieren.

Persönlichkeitsentwicklung fördern und Identität stärken

Persönlichkeitsstörungen können sich in vielfältiger Form bemerkbar machen. Erfahrungen und Erlebnisse sowohl in der Kindheit und der Jugend als auch im Erwachsenenalter nehmen Einfluss auf die Persönlichkeit. Um eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, ist es wichtig, hinderliche Strukturen frühzeitig zu erkennen. Folgende Persönlichkeitsmerkmale oder Verhaltensweisen können zum Beispiel zu Konfliktsituationen führen und somit auf Dauer auf den Betroffenen selbst oder auf Angehörige belastend wirken:

  •     starkes Misstrauen gegenüber anderen Menschen
  •     übersteigertes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit oder Anerkennung
  •     fehlendes Einfühlungsvermögen oder fehlende Wertschätzung
  •     starke Stimmungsschwankungen und impulsives Verhalten
  •     Angstzustände (z. B. Verlust- oder Versagensängste)
  •     Abhängigkeitsgefühl

Die Persönlichkeitsentwicklung oder die Weiterentwicklung der Persönlichkeit hat zum Ziel, die emotionale Stabilität zu stärken. So treten Sie Herausforderungen in Ihrem Leben wieder entspannt entgegen. Damit Persönlichkeitsstörungen nicht zu einem Hindernis werden, helfen wir Ihnen mit der Therapie, diese zu überwinden. Entdecken Sie die Stärken Ihrer Identität und nutzen Sie sie effektiv für Ihre Lebensgestaltung.

Motivation zur Veränderung – Beratungsgespräch anfragen

Eine Analyse der Persönlichkeitsentwicklung bringt oft Erkenntnisse zutage, die zu einer Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Finden Sie die Motivation für eine aktive Veränderung. Kontaktieren Sie uns – gerne beraten wir Sie zu den Behandlungsoptionen.

Zum Seitenanfang Diese Web­site nutzt Cookies oder Dritt­anbieter­dienste nur mit Ihrem Ein­verständnis - jeder­zeit wider­ruflich und frei­willig!OptionenAlle akzeptierenAkzeptierenNameGoogle MapsAnbieterGoogle Ireland LimitedZweckBei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google über­mittelt, außer­dem ist es wahr­scheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.Datenschutz­erklärungLinkzurücksetzenImpressumDatenschutz­erklärung× Cookie Einstellungen